«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
10 kritische Fragen an den Schweizer Bauernverband zum 1. August-Brunch
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

10 kritische Fragen an den Schweizer Bauernverband zum 1. August-Brunch

Am Nationalfeiertag 2024 besuchen rund 100'000 Schweizer den 1. August-Brunch auf 280 Bauernhöfen. Die Zahl der Gastgeber und Besucher sinkt aber. 10 kritische Fragen an den Schweizer Bauernverband.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Aug. 01, 2024
∙ Bezahlt
1

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
10 kritische Fragen an den Schweizer Bauernverband zum 1. August-Brunch
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
1
1
Teilen
Besucher am 1. August-Brunch mit einer «Faire Milch»-Kuh.
Bis zu 800 Besucher verpflegt ein einzelner Landwirtschaftsbetrieb am 1. August-Brunch mit Bauernzopf und Käse, Rösti mit Spiegeleiern, Birchermüesli und Kaffee. (Foto: Jürg Vollmer)

Mit den riesigen Käse- und Fleisch-Platten könnte man eine ganze Kompanie Soldaten durchfüttern. Neben selbst gebackenen Bauernzöpfen stehen Marmeladen-Töpfe so gross wie Teigschüsseln. Helfer braten Rösti mit Spiegeleiern im Akkord und die Kaffeemaschinen glühen fast durch.

Es ist 1. August, der Schweizer Nationalfeiertag, und viele Familien feiern diesen auf einem Landwirtschafts-Betrieb in ihrer Region. Am 1. August-Brunch bewirten Bauernfamilien um die 400 Besucher, mancherorts gar 800 Besucher. Und dies innert vier Stunden.

Vorher müssen die Bauernfamilie ihre grösste Scheune ausräumen und rausputzen, 20 bis 40 Helfer organisieren, getrennte Toiletten sowie Kühlschränke und Geschirrspüler mieten. Ein «Chrampf» und eine regelrechte Materialschlacht:

  • 100 Kilo Rösti mit Speck

  • 800 Eier

  • 35 Kilo Zopf

  • 35 Kilo Brot

  • 50 Kilo Schinken oder Speck

  • 20 Kilo Käse

  • 8 Kilo Butter

  • 16 Kilo Konfitüre und Honig

  • 50 Liter Birchermüesli

  • 120 Liter Kaffee

  • 160 Liter Milch

(Berechnung für 400 Besucher aufgrund Angaben von Landwirtschaftsbetrieben in verschiedenen Regionen der Schweiz)

Der Lohn dieser Bemühungen? Nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung und dem «Grosskampftag» am 1. August erzielt ein Landwirtschaftsbetrieb gerade einmal 1000 bis 2000 Franken Gewinn.

Spiegeleier braten am 1. August-Brunch.
Für 400 Besucher werden am 1. August-Brunch innert vier Stunden 800 Spiegeleier gebraten. Diese Leistung erbringen Helfer in einer umfunktionierten Scheune. (Foto: Jürg Vollmer)

Der 1. August-Brunch soll Beziehungen zwischen Stadt und Land aufbauen

Seit 1993 will der Schweizer Bauernverband SBV mit dem 1. August-Brunch Brücken bauen zwischen Stadt und Land sowie das gegenseitige Verständnis fördern. Und das ist dringend nötig.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr