«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Wie ein Agrarökonom das «Bürokratiemonster» der Agrarpolitik bändigen will
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Wie ein Agrarökonom das «Bürokratiemonster» der Agrarpolitik bändigen will

Die Agrarpolitik ist ein «Bürokratiemonster», das die Landwirte «auffrisst», aber ökologischen Ziele oft nicht erreicht. Agrarökonom Robert Finger macht drei Vorschläge für die künftige Agrarpolitik.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Dez. 20, 2024
∙ Bezahlt

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Wie ein Agrarökonom das «Bürokratiemonster» der Agrarpolitik bändigen will
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
1
Teilen
Ein ganzer Stapel Ordner mit Formularen vor dem Bundeshaus in Bern.
Schweizer Landwirte brauchen 5 Prozent ihrer Arbeitszeit für den administrativen Aufwand. Und jedes Jahr kommen aus dem Bundeshaus neue Gesetze und Regeln dazu. (Foto: Jürg Vollmer)

Eigentlich müsste man in der Agrarpolitik wie bei einem blockierten Computer einen Reset machen: Den Stecker rausziehen und das ganze System in den Urzustand versetzen, um es komplett neu aufsetzen.

«Wenn die ganze Agrarpolitik auf den Kopf gestellt würde, gäbe es endlose Diskussionen auf allen Ebenen», winkt die Agrarpolitik-Spezialistin des Schweizer Bauernverbandes SBV ab. Für Michelle Schenk-Wyss ist deshalb ein Reset unrealistisch. Zudem gebe es auch viele Punkte im heutigen System, die gut funktionieren und verständlich sind.

Das gilt auch für Deutschland und Österreich. Die Schweizer Agrarpolitik (die ich nachstehend beleuchte) wurde zum Beispiel mit einer Reform 2002 verbessert: Die Schweizer Landwirtschaft wurde auf den Markt ausgerichtet und bekommt neu gezielte Direktzahlungen für gemeinwirtschaftliche und ökologische Leistungen.

Die Zahlungen an die Schweizer Landwirtschaft sind seither immer gleich geblieben, während die anderen Kostenträger im Bundesbudget seit dem Jahr 2000 um durchschnittlich 100 Prozent gestiegen sind. Gestiegen ist für die Landwirtschaft einzig der administrative Aufwand. Die Landwirte haben jetzt ein neues Tier im Stall: Das «Bürokratiemonster».

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr