«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Bundesrat schiebt 3,5 Prozent Acker-Biodiversitätsförderflächen auf die lange Bank
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Bundesrat schiebt 3,5 Prozent Acker-Biodiversitätsförderflächen auf die lange Bank

Der Bundesrat wird die 3,5 Prozent Biodiversitätsförderflächen auf offener Ackerfläche nicht per 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen. Andere Massnahmen zur Biodiversitäts-Förderung werden weitergeführt.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Juni 26, 2024
∙ Bezahlt

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Bundesrat schiebt 3,5 Prozent Acker-Biodiversitätsförderflächen auf die lange Bank
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen
Acker-Biodiversitätsförderfläche mit Mohn.
Biodiversitätsförderflächen auf offener Ackerfläche bieten Wildtieren und typischen Ackerbegleitpflanzen ungestörte Lebensräume. (Foto: Jürg Vollmer)

Kurz vor seinen Sommerferien macht der Bundesrat den nächsten Schritt im ewigen Hin und Her über die Biodiversitätsförderflächen auf offener Ackerfläche. Solche Acker-BFF bieten Wildtieren und typischen Ackerbegleitpflanzen ungestörte Lebensräume.

Eigentlich hätten die 3,5 Prozent Acker-BFF am 1. Januar 2023 in Kraft treten sollen. Aber schon seit August 2019 wird diese «heisse Kartoffel» im Bundeshaus hin und her geschoben: vom Ständerat über den Nationalrat zum Bundesrat zurück zum Ständerat wieder in den Nationalrat und nochmals in den Ständerat und wieder in den Nationalrat.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr