«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

9 Argumente gegen die Biodiversitätsinitiative (Abstimmung 22. Sept. 2024)

Die 9 Argumente des Nein-Komitees gegen die Biodiversitätsinitiative: Diese würde die Schweizer Produktion von Lebensmitteln, Energie und Holz schwächen – und die Umweltprobleme ins Ausland verlagern.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Juni 14, 2024
∙ Bezahlt
Teilen

Am 22. September 2024 werden die Schweizer Stimmberechtigten über die Biodiversitätsinitiative abstimmen (genauer die Eidgenössische Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft»).

Das Nein-Komitee hat neun Argumente gegen die Biodiversitätsinitiative: Zusammengefasst würde die Initiative die Schweizer Produktion von Lebensmitteln, Energie und Holz schwächen und die Umweltprobleme – «aus den Augen, aus dem Sinn» – ins Ausland verlagert, wo meist tiefere ökologische Standards gelten.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.