«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Ein Schweizer Bauernhof ernährt 181 Menschen – und 2040 werden es sogar 250 Menschen sein
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Ein Schweizer Bauernhof ernährt 181 Menschen – und 2040 werden es sogar 250 Menschen sein

Wieso müssen immer weniger Schweizer Landwirte auf immer weniger Fläche mit immer mehr Vorschriften immer mehr Schweizer ernähren? Eine Spurensuche des Strukturwandels in der Statistik.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Juni 06, 2024
∙ Bezahlt

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Ein Schweizer Bauernhof ernährt 181 Menschen – und 2040 werden es sogar 250 Menschen sein
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat sich die Bevölkerung der Schweiz fast verdreifacht: von 3,3 Millionen auf heute 9,0 Millionen Einwohner. Und bis zum Jahr 2040 soll die Bevölkerungszahl der Schweiz weiter anwachsen auf 10 Millionen Einwohner (Schätzung des Bundesamtes für Statistik).

  • 3,3 Millionen Einwohner zählte die Schweiz 1900

  • 4,4 Millionen Einwohner zählte die Schweiz 1945

  • 7,0 Millionen Einwohner zählte die Schweiz 2000

  • 9,0 Millionen Einwohner zählt die Schweiz 2023

  • 10,0 Millionen Einwohner wird die Schweiz 2040 zählen

Seit dem Jahr 1900 hat sich die Bevölkerungszahl der Schweiz auf 9 Millionen Einwohner verdreifacht – und 2040 wird die Schweiz 10 Millionen Einwohner zählen. (Foto: Jürg Vollmer)

Gegenläufige Entwicklung von Bevölkerungswachstum und Anzahl der Landwirtschaftsbetriebe

Bis zum Zweiten Weltkrieg war die Schweiz landwirtschaftlich geprägt, ein grosser Teil der Bevölkerung war in der Landwirtschaft beschäftigt. Seit dem Kriegsende 1945 ist aber die Zahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft im Sinkflug:

  • 60,0 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt 1800

  • 50,0 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt 1850

  • 31,0 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt 1900

  • 19,5 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt 1945

  • 2,4 Prozent der Bevölkerung in der Landwirtschaft beschäftigt 2023

Die Grafik zeigt, dass die Entwicklung der Landwirtschaftsbetriebe und der Einwohner nach dem Zweiten Weltkrieg exponentiell gegenläufig verläuft. Das bedeutet, dass ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb heute zehn Mal mehr Einwohner ernähren muss als noch 1945:

  • 14 Einwohner ernährte ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb 1900

  • 18 Einwohner ernährte ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb 1945

  • 66 Einwohner ernährte ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb 1997

  • 181 Einwohner ernährte ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb 2023

  • 250 Einwohner wird ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb 2040 ernähren müssen

Ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb ernährt heute zehn Mal mehr Einwohner als noch 1945, nämlich 181 Einwohner. Und im Jahr 2040 werden es sogar 250 Einwohner sein. (Quelle: Bundesamt für Statistik BFS, STRU und STATPOP)

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr