«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Konsequente Nachhaltigkeit: Der Weg der Milch vom Stall in den Supermarkt
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Konsequente Nachhaltigkeit: Der Weg der Milch vom Stall in den Supermarkt

Faire Milchpreise für die Bauern, kurze Wege und eine CO₂-neutrale Molkerei: «Simmental Switzerland» zeigt, wie nachhaltige Milchproduktion geht: mit minimalen Emissionen und maximaler Effizienz.

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Jan. 31, 2025
∙ Bezahlt
1

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
Konsequente Nachhaltigkeit: Der Weg der Milch vom Stall in den Supermarkt
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
1
Teilen
Das Foto zeigt einen blauen Einkaufskorb der Migros mit der Aufschrift „Aus der Region. Für die Region.“ und einer Illustration von Bergen und einer Sonne. Der Korb ist gefüllt mit verschiedenen Milchsorten in Tetrapaks, darunter „Bergmilch“ aus dem Diemtigtal, Bio-Milch mit Kuhabbildung, „A2-Urmilch“ sowie Weidemilch und Heumilch. Die Milchprodukte repräsentieren regionale und nachhaltige Landwirtschaft. Der Korb steht in einem modernen, hellen Flur mit Tafeln und Türen im Hintergrund.
Rund 40 verschiedene Sorten Milch stehen in vielen Supermärkten im Kühlregal. Unter anderem die «Bergmilch», hier im Einkaufskorb ganz links. (Foto: Jürg Vollmer)

Kürz & bündig

  • Mit dem Milchsammelwagen unterwegs von Bauernhof zu Bauernhof

  • Wieso steht ausgerechnet im Naturpark Diemtigtal eine nachhaltige Molkerei?

  • Nachhaltig kann auch sein, einen preisgünstigen Käse zu produzieren

  • Was macht die Molkerei und Käserei von «Simmental Switzerland» nachhaltig?

  • Nachhaltigkeit bedeutet auch soziale Nachhaltigkeit für die Milchbauern

  • Wie wird aus Rohmilch eine nachhaltige pasteurisierte Vollmilch?

Es ist stockdunkel und eine eiskalte Bise pfeift uns an diesem Wintermorgen um die Ohren, als wir um fünf Uhr morgens aufbrechen. Ich sitze neben dem Fahrer eines Milchsammelwagens der Rolli Transporte AG, einem Traditionsunternehmen für Milchtransporte im Kanton Bern.

Schwere Lastwagen und Nachhaltigkeit? «Ja, denn Nachhaltigkeit bedeutet nicht Totalverzicht, sondern eine verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen für künftige Generationen», erklärt mir CEO Bernhard Rolli. Der ganze Fuhrpark sei zertifiziert CO₂-neutral.

«Unsere Milchsammelwagen fahren mit Euro 6 Motoren, das sind die umweltfreundlichsten und effizientesten Verbrennungsmotoren. Und wir sparen zusätzlich Diesel, weil die Energie für das Umpumpen der Milch ein Akku liefert, der während der Fahrt wieder aufgeladen wird.»

Das Foto zeigt einen grünen Milchsammelwagen der Firma Rolli Transporte, der auf einer vereisten und leicht verschneiten Straße fährt. Der Wagen hat einen silbernen Edelstahltank und ist vor einer malerischen Winterlandschaft positioniert. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der schneebedeckte Gipfel des Niesen, eingerahmt von blauem Himmel. Die umliegenden Wiesen und vereinzelten Bäume sowie ein paar Berghäuser unterstreichen die ländliche Atmosphäre. Das Bild vermittelt einen Eindruck von der täglichen Arbeit in der Milchwirtschaft in den Schweizer Alpen.
Im Diemtigtal ist der Milchsammelwagen auf kleinen Wegen unterwegs, teils steil, teils kurvig – und an diesem Morgen immer mit blankem Eis bedeckt. Im Hintergrund der majestätische Gipfel des Niesen. (Foto: Jürg Vollmer)

Mit dem Milchsammelwagen unterwegs von Bauernhof zu Bauernhof

Der Fahrer des Milchsammelwagens hat an diesem Wintermorgen aber weniger die CO₂-Bilanz im Blick, sondern gefrorenes H₂O. Die Bauernhöfe, die wir anfahren, sind meist am Ende von kleinen Wegen, teils steil, teils kurvig – die heute mit blankem Eis bedeckt sind.

Vorsichtig manövriert der Fahrer den Milchsammelwagen über die spiegelglatten Strassen im Naturpark Diemtigtal (mehr über den Naturpark am Schluss der Reportage).

**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.
**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.**Alt-Text für die Bilderreihe:**  1. Ein Milchsammelwagen steht vor einer Molkerei im Naturpark Diemtigtal. Es ist eine kalte, klare Winternacht, und der Lastwagen ist bereit für die Milchabholung.     2. Der Fahrer des Milchsammelwagens entnimmt eine Probe aus der gesammelten Milch. Die Szene zeigt ihn in Arbeitskleidung, umgeben von der technischen Ausstattung des Tankwagens.  3. Der Milchsammelwagen fährt über eine verschneite Straße, im Hintergrund erhebt sich der imposante, schneebedeckte Gipfel des Niesen. Die Landschaft ist malerisch und klar.  4. Der Lastwagen steht vor einem traditionellen Bauernhof, während der Fahrer den Milchschlauch in den Milchtank des Hofes anschließt. Die Morgensonne beleuchtet das Haus und die winterliche Umgebung.  5. Im Milchraum eines Bauernhofs entleert der Fahrer die gesammelte Milch in einen großen Edelstahltank. Das Bild zeigt die saubere und organisierte Arbeitsumgebung.  6. Der Fahrer, in warmer Arbeitskleidung, lächelt in die Kamera. Im Hintergrund steht der Milchsammelwagen, umgeben von der frostigen Landschaft des Diemtigtals.
Mit dem Milchsammelwagen an einem eiskalten Wintermorgen unterwegs. Jeder Hof, den wir anfahren, liegt auf kleinen Wegen, teils steil, teils kurvig – und immer mit blankem Eis bedeckt. Vorsichtig manövriert der Fahrer den noch leeren Lastwagen über die spiegelglatten Strassen im Naturpark Diemtigtal. (Fotos: Jürg Vollmer)

Hier, auf kleinen Landwirtschaftsbetrieben, beginnt die Reise der nachhaltigen Milch. Nach einer halben Stunde erreichen wir den ersten von zwölf Bauernhöfen, von denen wir die Rohmilch abholen. Der Fahrer schliesst den Schlauch des Sammelwagens an den Tank im Milchraum des Bauernhofs an. Jeder Handgriff sitzt.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr