«Countryside» Jürg Vollmer

«Countryside» Jürg Vollmer

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
DNA-Tests entlarven Importhonige: In 80 Prozent steckt Zuckersirup
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

DNA-Tests entlarven Importhonige: In 80 Prozent steckt Zuckersirup

DNA-Tests beweisen: 80 Prozent der Importhonige in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind mit Fruktosesirup gestreckt. Wie funktioniert der Honig-Beschiss? Und wo findet man echten Bienenhonig?

Avatar von Jürg Vollmer
Jürg Vollmer
Dez. 27, 2024
∙ Bezahlt
5

Share this post

«Countryside» Jürg Vollmer
«Countryside» Jürg Vollmer
DNA-Tests entlarven Importhonige: In 80 Prozent steckt Zuckersirup
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
2
Teilen

Aktualisierung: Neue DNA-Tests beweisen, dass sogar 100 Prozent der Importhonige aus Schweizer Supermärkten mit Fruktosesirup gefälscht sind. Link zum ergänzten Bericht «DNA-Tests beweisen: In 100 Prozent der Importhonige in der Schweiz steckt Zuckersirup».

Die grossindustrielle Honigproduktion in Ländern wie China (486’000 t/Jahr), Argentinien und Mexiko ist jenseits von Gut und Böse. Riesige «Honigfabriken» behandeln die Bienenvölker mit Antibiotika und jeder Arbeiter bearbeitet bis 1000 Bienenvölker. Imkern als Fliessband-Job.

Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wird der Bienenhonig in diesen «Honigfabriken» mit Fruktosesirup aus Mais und Reis gestreckt – oder sogar mit Gentechsirup aus dem Labor. Ob aus Mais, Reis oder aus dem Labor, der Zuckersirup kostet nur einen Bruchteil dessen, was Bienenhonig kostet.

Das Strecken von Bienenhonig und die gezielte Täuschung über die Herkunft machen den Honig-Beschiss zu einem lohnenden Geschäft. Und wo es sich lohnt, da wird betrogen.

Wie können die KonsumentInnen beim Kauf von Bienenhonig sicher sein? Die Antwort darauf lesen Sie am Schluss dieses Hintergrundberichtes.

DNA-Labore testen je 30 Importhonige aus deutschen und österreichischen Supermärkten

Das Problem ist nur: Diesen Betrug konnte man bisher kaum beweisen. Im Dezember 2024 haben aber gleich drei Akteure den Honig-Betrug aufgedeckt. Und zwar mit DNA-Analysen, wie sie von der Polizei bei der Strafverfolgung und in der Medizin bei der Analyse von Erbkrankheiten seit 1997 weltweit Standard sind. Also mit einer bewährten und zuverlässigen Methode.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie «Countryside» Jürg Vollmer, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Jürg Vollmer
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr